• Zur Hauptnavigation springen
  • Skip to main content
  • Zur Hauptsidebar springen
  • Zur Fußzeile springen
Heimatladen

Heimatladen

Lebensmittel aus Kärnten einfach regional und nachhaltig bestellen

  • Shop
    • Zum Trinken
    • Bäckerei
    • Fleisch
    • Milch und Käse
    • Speisekammer
    • Vegane Produkte
    • Schnelle Küche
    • Handwerke
    • Saisonales
    • Kärntner Packl
  • ProduzentInnen
  • Neuigkeiten
  • Mein Konto
  • Warenkorb
  • Kalender

Brot!

Schon am Abend zuvor wurde der Holzofen angeheizt.

Seit nunmehr 11.000 Jahren ernähren wir uns von Brot. Stimmt, Brot in der Form wie wir es kennen gibt es erst seit rund 6000 Jahren. Damals waren es die alten Ägypter die den Sauerteig erfanden und dadurch die uns bekannte Form des Brotes herstellten.

Heute besuchen wir die Familie Janezic in St. Jakob im Rosental.

Schon wenn wir uns dem Bauernhaus nähern, das seit dem 16. Jahrhundert im Besitz der Familie Janezic ist, umhüllt uns der Geruch des frischen Brotes. Christine, die Altbäuerin am Hof, er wurde vor ein paar Jahren an ihren Sohn Petri übergeben, empfängt uns und führt uns in ihr Reich. Schon im Vorraum fällt der riesige Kachelofen auf der wohlige Wärme an diesem Februartag abgibt. Die Tür zu unserer Rechten führt in die Backstube. Wie uns Christine erzählt, wird schon seit sie denken kann am Hof Brot gebacken. Durch Ihre Initiative und nach langer Zeit des Lernens, hat sie dieses Handwerk zur Kunst erhoben. Kunden wie das Kleine Restaurant im Warmbaderhof, zeugen von der guten Qualität.

Seit Christina denken kann, wird auf dem Hof Brot gebacken.

Den Ofen hat Christina bereits am Abend zuvor eingeheizt. Dies ist notwendig um für die Backvorgänge die nötige Temperatur zu gewähren. Auch den Sauerteig, hat sie schon Tage zuvor angesetzt. Dieser, vermengt mit den Mehl das Petri auf den Feldern angepflanzt, gedroschen, in der eigenen Mühle vermahlen und mit Hand gesiebt hat, ergibt zusammen die Zutaten für richtig gutes Bauernbrot aus dem Holzofen. Natürlich gehört auch viel Muskelkraft, der Teig wird zum größten Teil von Hand geknetet, und vor allem Liebe und Zeit zum Brotbacken. Aus all diesen Zutaten entstehen an diesem Tag an die hundert Kilo Brot.
Doch nicht nur das knusprige Bauernbrot wird an diesem Tag gemacht, auch ein Hadenbrot wird frisch gebacken. Dies ist ein besonders bekömmliches Brot, hergestellt aus feinstem Hadenmehl. Dieses findet auch in der glutenfreien Küche seine Verwendung.

Nach wie vor ist Brotbacken eine Handwerkskunst.

Zum Schluss wird noch der Teig für Weißbrot geknetet. Da dieser nicht so lange im Ofen verweilen muss, wird er am Ende dieses Backtages zubereitet.
Hast Du jetzt Lust bekommen dein eigenes Brot zu backen? Christina bietet auch Brotbackkurse am Hof an. Diese Kurse beginnen mit dem Zubereiten des Sauerteigs, gehen über ein gutes gemeinsames Frühstück bis hin zum eigenen Holzofenbrot.

Wenn Du Lust am Brotbacken bekommen hast findest Du bei uns Produkte die dazu passen.

  • Bio Hanfprotein
  • Hanfsamen
  • Bio Hanfschrot
  • Bio-Hanfmehl
  • Bio-Buchweizenmehl
  • Bio-Dinkelmehl
  • Bio-Roggenmehl
  • Bio-Weizenmehl
  • Bio Hanfprotein
  • Hanfsamen
  • Bio Hanfschrot
  • Bio-Hanfmehl
  • Bio-Buchweizenmehl
  • Bio-Dinkelmehl
  • Bio-Roggenmehl
  • Bio-Weizenmehl

Alle Kurse von Christina Janezic, findest du in unserem Kalender…

Neuigkeiten aus dem Heimatladen

Geschützt: Genussland Kärnten

Kärntner Wein!

Osterjause

Der Mann hinter den Bildern

Presseaussendung

Haupt-Sidebar

Einkaufen nach Kategorie

  • Zum Trinken
  • Fleisch
  • Milch und Käse
  • Obst und Gemüse
  • Bäckerei
  • Speisekammer
  • Handwerke
  • Vegane Produkte
  • Schnelle Küche
  • Saisonales

Lerne unsere Produzenten kennen

Pfau

Mabura Natur Manufaktur

Echt:schön ♥

Molkeschwein – Kogler

Köck Weinbau

Warenkorb

Abonniere unseren Newsletter

Prüfe bitte deinen Posteingang oder Spam-Ordner, um dein Abonnement zu bestätigen.

Footer

Lerne uns kennen

Lederergasse 8
A-9500 Villach
[email protected]
+43 660 817 00 57

Montag – Freitag
09:00 – 12:30 Uhr und
14:30 – 18:00 Uhr

Samstag
09:00 – 13:00 Uhr

Zahlungsinformation

Wir akzeptieren Vorauszahlung und alle gängigen Kreditkarten.
zu den Zahlungsarten

Transaktionen werden über einen SSL-Server ausgeführt, um Ihre Privatsphäre zu gewährleisten.

Partnerschaft

Hol dir unseren Newsletter!

Info

Selbstabholung
Versandarten
Widerrufsbelehrung
AGB
Datenschutzerklärung
Impressum
FAQ – Produzenten
Fehler melden!

Das sind wir

Copyright © 2021 · Heimatladen
We are Againstmedia